Vorwort
Liebe Leserin, lieber Leser,
die elektronische Patientenakte (ePA) für alle – ein bedeutender Schritt in eine moderne, digitale Gesundheitsversorgung – steht vor der Tür!
Ab 2025 wird die ePA automatisch für alle Versicherten angelegt, sofern Sie nicht widersprechen. Die ePA bietet Ihnen viele Vorteile: Sie haben Ihre Gesundheitsdaten stets im Blick, können Diagnosen, Medikationen und Befunde jederzeit sicher und übersichtlich abrufen und gezielt mit Ihren behandelnden Ärzten teilen. So wird Ihre medizinische Versorgung noch besser, effizienter und vor allem einfacher.
Mit der ePA behalten Sie die Kontrolle über Ihre Daten: Sie entscheiden, wer Zugriff erhält und welche Informationen geteilt werden. Dieser Fortschritt macht Ihre Gesundheitsversorgung nicht nur transparenter, sondern auch zukunftssicher. Die elektronische Patientenakte für alle ist ein großer Meilenstein auf dem Weg zu einem digitaleren Gesundheitswesen.
Doch nicht nur die Digitalisierung steht im Fokus dieser Ausgabe: Wir geben Ihnen zudem wertvolle Tipps zur Selbstfürsorge, zeigen, wie Sie Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen können und was es mit „gutem“ und „bösem“ Fett auf sich hat. Fit bleiben können Sie auch ganz ohne teure Fitnessstudios – mit Calisthenics, dem Training mit dem eigenen Körpergewicht.
Ab dem 01. Januar 2025 halten wir wieder verbesserte Leistungen für Sie bereit. Wir arbeiten stets daran Ihre Gesundheitsversorgung zu optimieren.
Ich wünsche Ihnen, auch im Namen aller Kollegen und Kolleginnen der BKK Herkules, ein gesundes und frohes neues Jahr.
Ihr Vorstand der BKK Herkules
Stephan Huhn
Veröffentlicht: 27.12.2024 - Aktualisiert: 16.01.2025