Gesund durch die dunkle Jahreszeit

Angebote Ihrer BKK Herkules

In den Wintermonaten ist es besonders wichtig, auf die Gesundheit zu achten, da die kühleren Temperaturen und kürzeren Tage oft zu einem Rückgang der körperlichen Aktivität und einer erhöhten Anfälligkeit für Erkältungen und Grippe führen können. Zudem kann die dunkle Jahreszeit das Wohlbefinden beeinträchtigen und zu Stimmungsschwankungen oder sogar Winterdepressionen führen.

Gesundheitskurse online oder in Ihrer Nähe

Durch gezielte Gesundheitsmaßnahmen, wie regelmäßige Bewegung, gesunde Ernährung und soziale Aktivitäten, können wir unser Immunsystem stärken, unsere Stimmung heben und insgesamt unsere Lebensqualität verbessern. Indem wir aktiv für unsere Gesundheit sorgen, können wir die Herausforderungen des Winters besser meistern und uns auf die kommenden Monate vorbereiten.

Für eine ganzheitliche Gesundheit können Sie an Kursen aus den Bereichen Stressprävention, Bewegung, Ernährung oder Suchtprävention teilnehmen. Sie wählen selbst, ob Sie die Kurse lieber in der Gemeinschaft mit anderen Teilnehmern oder online von zu Hause aus durchführen möchten. Zertifizierte Kurse bezuschussen wir zu 100 Prozent, bis zu einem Jahresbudget von 560 Euro. Das sind circa vier Kurse, deren Kosten wir komplett für Sie übernehmen, je nach Kursgebühr. In unserer Kursdatenbank finden Sie passende Kurse in Ihrer Nähe sowie Online-Kurse.

Finden Sie jetzt Ihren persönlichen Gesundheitskurs mithilfe unserer bundesweiten Kursdatenbank

Nach der Teilnahme lassen Sie uns die Bestätigung mit Angabe der Kursgebühr, des Teilnahmezeitraums, der Kurseinheiten und des Anbieters zukommen. Diese erhalten Sie nach Abschluss des Kurses direkt von Ihrem Anbieter. Die Erstattung erhalten Sie auf Ihr Konto. Bei einer Teilnahme an unserem Bonusprogramm, erhalten Sie zusätzlich noch Barprämien für Gesundheitskurse.

Training im Fitnessstudio

Um auch in der kalten Jahreszeit körperlich fit zu bleiben, bietet sich die Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio an. Um Sie finanziell zu unterstützen, bieten wir Ihnen jährlich einen Zuschuss von 70 €. Hierfür füllen Sie gemeinsam mit Ihrem Fitnessstudio ein Antragsformular aus, das Sie anschließend bei uns einreichen. 

Das Antragsformular können Sie sich von uns zusenden lassen oder direkt herunterladen

Bei einer Teilnahme an unserem Bonusprogramm erhalten Sie zusätzlich noch Barprämien für Ihre Mitgliedschaft im Fitnessstudio.

Online-Programme bei psychischen Belastungen oder Depressionen

Um negativen Gedanken, Antriebslosigkeit, Stress oder gar Depressionen entgegenzuwirken, bieten wir Ihnen zwei verschiedene Online Programme an. Sie können sich digital anmelden und diese online nutzen. Beide Programme unterstützen verschiedene Bereiche.

  • NOVEGO: Das eher niedrigschwellige Programm steht Ihnen kostenfrei ein Jahr zur Verfügung. Es bietet abgestimmt auf die Symptomatik Unterstützung in belastenden und krisenhaften Situationen, bei Burn-out, Ängsten, Schlafproblemen oder Depressionen.
  • Moodgym: Begleitend zu einer ärztlichen Beratung bei Depressionen erhalten Sie Erläuterungen und Übungen, die bei der Behandlung und Vorbeugung von Depressionen helfen können. Das wissenschaftlich geprüfte Programm besteht aus fünf interaktiven Bausteinen. Sie selbst entscheiden, in welcher Geschwindigkeit und Intensität die verschiedenen Programme durchlaufen werden. 

Online-Psychotherapie

Wir bieten Ihnen kostenfrei bundesweit ein Online-Psychotherapie-Angebot. Hiermit möchten wir den langen Wartezeiten auf einen Therapieplatz entgegenwirken. Diese besonders intensive Form der Psychotherapie hebt sich von der Regelversorgung ab, soll chronifizierte Krankheitsverläufe vermeiden und einen Transfer des Therapiefortschritts in den Alltag erleichtern. Das Angebot erfüllt höchste Datenschutzstandards. 

Zunächst buchen Sie einen Termin für eine erste Online-Sprechstunde. Dafür steht ein bundesweites Netzwerk von aktuell über 100 Psychotherapeuten zur Verfügung. In der Sprechstunde wird ein Antrag auf Psychotherapie gestellt, der uns von dem Dienstleister KIRINUS über ein Portal bereitgestellt wird. Innerhalb von drei Wochen entscheiden wir als Ihre Krankenkasse über den Antrag. 

Nach Antragsbewilligung schließen sich an die Sprechstunde zwei probatorische Sitzungen an, die in der Regel bereits online durchgeführt werden.

Bei der daraufhin folgenden Psychotherapie handelt es sich um eine Kurzzeit-Online-Psychotherapie (24 Sitzungen). Diese wird ergänzt um maximal 24 asynchrone Therapieeinheiten („Chat-Feedbacks“) zwischen den Sitzungen. Dabei erhalten die Versicherten digital bereitgestellte Arbeitsaufträge und Reflexionsaufgaben, zu denen sie digitales therapeutisches Feedback erhalten. 

Die Möglichkeit der Terminbuchung und weitere Informationen finden Sie über unseren Dienstleister

Alternative Naturheilverfahren

Alternative Medizin ist für viele ein Mehrwert für die Gesunderhaltung. Behandlungsverfahren wie Ayurveda, Feldenkrais, Shiatsu oder traditionelle chinesische Medizin können auf natürliche Weise die Gesundheit fördern und wiederherstellen. Einige Verfahren helfen dabei, die körperliche und geistige Ausgeglichenheit zu verstärken, die auch in der dunklen Jahreszeit, eine Alternative zur Schulmedizin sein können.

Wir bezuschussen jährlich 200 € je Naturheilverfahren aus dem Hufeland-Verzeichnis

Alternative Arzneimittel

Auch in der Winter- und Erkältungszeit können pflanzlichen Arzneimittel helfen – ob zum Stärken des Immunsystems, zur Hilfe bei Husten, Fieber oder Schnupfen, für Kinder oder Erwachsene. Wir stellen jedem Versicherten ein Budget von 200 € zur Verfügung zur Erstattung von nicht verschreibungspflichtigen, apothekenpflichtigen alternativen Arzneimitteln der Anthroposophie, Homöopathie und Phytotherapie. Wichtig ist, dass diese auf Privatrezept ärztlich verordnet und in einer Apotheke erworben wurden. Zur Erstattung können Sie bei uns die Kaufbelege zusammen mit der jeweiligen Verordnung einreichen.

Gesundheitskurse für Babys und Kleinkinder

Die ersten Lebensjahre eines Kindes sind die wichtigsten für die Entwicklung. Zur Förderung der geistigen und körperlichen Entwicklung und zur Verbesserung des allgemeinen Gesundheitszustands werden verschiedene Kinderkurse angeboten. Gerade die kalte Jahreszeit eignet sich zur Teilnahme daran, da oft weniger Bewegung im Freien stattfindet.

Kinder bis zum 6. Lebensjahr erhalten von uns eine Bezuschussung für Kurse aus dem Bereich Babyschwimmen, Kleinkinderschwimmen, Babymassage oder PEKIP. Bei regelmäßiger Teilnahme wird ein Zuschuss in Höhe von insgesamt 100 € je Kalenderjahr gewährt.

Zur Erstattung der Kosten reichen Sie die Teilnahmebescheinigung bei uns ein. Diese muss folgende Angaben beinhalten: Name und Vorname des versicherten Kindes, Anbieter sowie Kursleitung, Kursbeginn und -ende, Kurseinheiten und Anzahl der absolvierten Einheiten sowie die Kursgebühr. Bei einer Teilnahme an unserem Bonusprogramm können die Kurse zusätzlich sowohl für das Elternteil als auch für das Kind prämiert werden. 

Mehr Gesundheit durch unsere vielen Zuschüsse

Was Sie über unsere finanzielle Unterstützung für zertifizierte Gesundheitskurse wissen müssen

Gerne stehen wir Ihnen für eine persönliche Beratung zu unseren Leistungen und Ihrer optimalen Versorgung zur Verfügung.

Rufen Sie uns an: 0561 208 55 0

Veröffentlicht: 27.12.2024 - Aktualisiert: 16.01.2025