Neues Angebot: U0
Beratung von Eltern schon vor der Geburt
Beratung für Schwangere und werdende Familien im letzten Schwangerschaftsdrittel. Die BKK Herkules verknüpft die Vorsorgeprogramme HALLO BABY und BKK STARKE KIDS.
Das Baby ist da!
Geschafft! Die Geburt ist überstanden, das Baby ist da! Für den Moment möchte man nichts weiter tun, als die Zeit mit dem Neugeborenen zu genießen. Aber bereits in der Klinik, unmittelbar nach der Geburt, werden Eltern mit entscheidenden Fragen konfrontiert, beispielsweise, ob sie mit der Gabe der Vitamin-D- und -K-Prophylaxe einverstanden sind. An wen kann ich mich wenden, wenn ich Fragen habe? Wie finde ich eine geeignete kinderärztliche Praxis?
Gut informiert – entspannt in der Klinik
Vielleicht war die Geburt schwierig, vielleicht ist die Mutter erschöpft oder fühlt sich – auch gemeinsam mit dem Partner – überfordert und gerade einfach nicht in der Lage, solche Entscheidungen zu treffen. Das Angebot U0 hilft Müttern und Vätern dabei, viele wichtige Entscheidungen schon vor der Geburt des Kinds vorzubereiten, damit Zeit für die neuen Herausforderungen bleibt. Im Programm HALLO BABY berät der Gynäkologe werdende Eltern zur Inanspruchnahme der U0 und unterstützt dabei, eine geeignete kinder- und jugendmedizinische Praxis zu finden. Damit kann bereits vor der Geburt des Kinds der Kontakt mit der künftigen Kinder- und Jugendarztpraxis aufgenommen, die wertvolle Elternberatung U0 in Anspruch genommen und ein Vertrauensverhältnis für die Zeit nach der Geburt mit dem Arzt aufgebaut werden.
Mit dem zusätzlichen Angebot der U0 können Sie bereits vor der Geburt einen Beratungstermin in der kinder- und jugendmedizinischen Praxis in Anspruch nehmen und viele Fragen zu den Themen Impfen, Vitamin-D- und -K-Prophylaxe, Stillen, Ernährung, Unfallverhütung und Schlafverhalten im Vorfeld klären.
Gut informiert – entspannt beim Kinderarzt
Etwa vier bis fünf Wochen nach der Geburt steht mit der U3 die dritte Vorsorgeuntersuchung an. In der kinder- und jugendmedizinischen Praxis kommen viele Fragen auf die jungen Eltern zu, die vielleicht Sorgen und Ängste verursachen. Der Säugling wird körperlich untersucht und reagiert unter Umständen ungnädig, so dass sich Mutter oder Vater nicht richtig auf die Fragen und Erläuterungen des Kinderarztes konzentrieren können.
Mit der U0 sind die jungen Eltern jedoch gut vorbereitet, um die Fragen – auch bei einer schwierigen Untersuchungssituation – entspannt zu meistern.
Und so geht’s
Sie nehmen bereits am BKK Vertrag HALLO BABY teil?
Dann wird Sie Ihre gynäkologische Praxis zum Angebot U0 – die Elternberatung vor der Geburt - beraten.
Sie nehmen noch nicht am BKK Vertrag HALLO BABY teil?
Fragen Sie in Ihrer gynäkologischen Praxis nach der U0-Beratung. Alternativ finden Sie in der Arztsuche einen Großteil der gynäkologischen Praxen, die eine U0-Beratung anbieten.
Ihre Leistungen im Überblick
U0 in der gynäkologischen Praxis
(für Versicherte mit Teilnahme am Vertrag HALLO BABY)
- Ärztliche Beratung zur Inanspruchnahme der Schwangerenberatung U0 in einer Kinder- und Jugendmedizinischen Praxis noch vor der Geburt des Kindes
- Patienteninformation für Schwangere zur U0 inkl. QR-Code für die PraxisApp „Mein Kinder- und Jugendarzt“
Alternativ können Sie auch über die Homepage eine regionalen Kinder- und Jugendmedizinische Praxis finden, die die Elternberatung U0 anbietet.
U0 in der Kinder- und Jugendmedizinischen Praxis
(Teilnahme der Schwangeren am Premium-Vorsorgeprogramm BKK STARKE KIDS erforderlich)
Elternberatung zu folgenden Themen:
- Schlafumgebung des Babys
- Impfungen
- Stillen
- Neugeborenen-Screening
- Gabe von Vitamin K und D
- Unfallschutz
- Hilfsangebote bei Schwierigkeiten in den ersten Lebensmonaten
- Information zum Vertrag BKK STARKE KIDS
- Babykompass (umfangreiche Informationsbroschüre für das erste Lebensjahr des Kindes)
Veröffentlicht: 10.03.2023 - Aktualisiert: 16.01.2025